Läck Lobby! Wie käuflich ist die Schweizer Politik?
Shownotes
Die Schweiz ist stolz auf ihr Milizparlament: Nationalräte oder Ständerätinnen üben ihr Parlamentsmandat neben ihrem eigentlichen Beruf aus. So bleiben sie im «echten» Leben verwurzelt – so die Idee – nahe an den Sorgen der Bevölkerung, den Realitäten der Wirtschaft.
Wann wird das problematisch? Was bedeutet es für die Demokratie? Die Inlandredaktoren Dennis Bühler, Lukas Häuptli und Priscilla Imboden diskutieren über dieses heikle Thema und fragen sich: Gibt es Ansätze, die Lobbying eingrenzen könnten?
Was denken Sie? Wir freuen uns über inhaltliches Feedback zur Folge, aber auch zum Podcast – via E-Mail an audio@republik.ch oder eine Sprachnachricht an 079 507 60 59.
Jetzt den unabhängigen, werbefreien Journalismus der Republik mit einem ABO unterstützen: www.republik.ch/hallo
Hosts: Dennis Bühler, Priscilla Imboden & Lukas Häuptli Produktion: Vivienne Kuster
Neuer Kommentar